Home of Five Honor Roll
Members:
DF2UH DF9ZW DJ2BW DL9FCY
and DL0WW
Für
aktuelle Ereignisse und Meldungen,
hier
klicken
Über uns
In
Lampertheim haben sich vor vielen Jahren, genauer gesagt 1977, einige Funkamateure zu einem
Club zusammen geschlossen, ein schmuckes Clubhaus gebaut und
große
Antennen für Kurzwelle und UKW errichtet.
Weil es gemeinsam
einfach viel mehr Spass macht, ist
der Lampertheimer Amateur Radio Club (LARC) auch
heute Treffpunkt der Funkamateure und anderer interessierter Leute.
Auch im Zeitalter des Internets hat der "klassische"
Amateurfunk nichts von seiner Faszination verloren. Im
Gegenteil, viele dieser neuen Techniken lassen sich mit unserem Hobby
kombinieren, zusätzlicher Informationsaustausch übers
Internet eröffnet viele ungeahnte Möglichkeiten und
macht unser Hobby noch spannender.
Unser Clubhaus ist auch Treffpunkt des DARC Ortsverbandes F24, Lampertheim.
Der gemeinsame OV-Abend des DARC, F24 und des
LARC findet jeden 1.
Freitag im Monat um 19.00 Uhr in unserem Clubhaus statt. Gäste
und am Hobby Amateurfunk
Interessierte sind
gerne willkommen!
Jeden
Sonntagvormittag treffen sich dort einige dieser
„OMs“ (so nennen sich Funkamateure) zum
„Frühschoppen“. Hier bietet sich jedem die
Möglichkeit, einmal in die Amateurfunkwelt hinein zu
schnuppern und die Geheimnisse der Kurzwelle hautnah zu erleben. Wer
schon Grundkenntnisse hat und noch tiefer eintauchen will: Der LARC
hält ein
Ausbildungsrufzeichen, DN2WW, mit dem man sogar als Unlizensierter
„in die Luft“ gehen darf (natürlich unter
Aufsicht).

Unsere Anlagen
Ohne
Hardware geht nichts! Unsere Anlage ermöglicht uns, sehr
gute Ergebnisse im internationalen Vergleich zu erreichen.
Von dieser Station wurden einige der weltweit besten Ergebnisse
erzielt und in vielen Contesten (Amateurfunk-Wettbewerbe)
vordere Plätze belegt.
Antennen
- 160m:
Vertical, 23m with
Omega match
- 80m: 3el. Phased Array (Bobtail Curtain)
and Fullsize
Delta Loop (apex up)
- 40m: 3el. Monoband
Yagi von M2/USA (Typ 40M3)
- 20m: 5el. wide spaced Monoband Yagi von M2/USA
(Typ
20M5)
- 15m:
5el. Monoband
Yagi (Eigenkonstruktion)
- 10m:
6el. Monoband
Yagi (Eigenkonstruktion)
- WARC Bands 12/17/30m: 3el. Trap Yagi Fritzel (Typ UFB33)
- 6m: 5el. Yagi
- 2m:
17 Element Yagi, 28 m über GND
- 70cm:
21 Element Yagi, 28 m über GND
Diverse
Empfangsantennen: Magnet
loop, Waller-Flag, Sloper
Transceiver
and Endstufen
- Yaesu FT DX3000
- Yaesu
FT-101
- Kenwood TS 736
- Endstufe ALPHA 87 A
- Endstufe Drake L-4b
QSL-Information
Important
information about direct QSLs:
Requested SAE and € 1,70 (or equivalent in $). Cards without enough return postage, will be answered via bureau.
LotW and E-QSLs:
Since 2019 we upload all QSOs to LotW.
Sorry - but we don´t send E-QSLs, please send your QSL-card via bureau or direct.
Für Termine, Conteste,
usw., bitte hier klicken: Clubkalender
Datenschutzerklärung
Impressum
Last update: 04.01.2021